#kreativmuenchen Läden
Das Kompetenzteam betreibt aktuell sechs Laden-Zwischennutzungen, einen Pavillon und zwei Schaufenster, die das Stadtzentrum zu einem lebendigen, vielseitigen Ort machen und Raum für Neues bieten. Hier stellen wir sie vor:
Jetzt bewerben: #kreativmuenchen Schaufenster

Konditionen:
kostenfrei
Maße: ca. 190cm x 380cm x 100cm (HxBxT)
Mieterwechsel alle 8 Wochen
freie Schaufenster wieder ab Januar 2023
Abgabe der Bewerbung ist ab sofort bis zum 30.09.22 möglich
Bewerbungskriterien für ein Schaufenster in der Donisl Passage:
Kultur- und kreativwirtschaftlicher Fokus
Unternehmen ist im Großraum München ansässig
Innovative Produkte und Präsentationsideen sind willkommen
Was benötigen wir:
Kurzbeschreibung und Bildmaterial der Arbeiten / Produkte / Projekte, die präsentiert werden sollen. Bitte nennen Sie erste Ideen für Marketing und Pressearbeit / Kurzbiographie/n.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff "Bewerbung Donislpassage" an kreativ@muenchen.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen Anne Gericke zur Verfügung.
Foto: tchin tchin
#kreativmuenchen Schaufenster in der Donislpassage: Aktuell
Juli bis August 2022

Der Allitera Verlag gibt vom 26. Juni bis 21. August Einblick in sein Verlagssortiment: Ob Lesestoff für den Urlaub, anspruchsvolle Bavaria- bzw. Monacensia Literatur oder ausgefallene Ausflugs- und Wanderführer, der Münchner Publikumsverlag mit Sitz in Neuhausen hat für jeden etwas zu bieten.
Mehr
Juli bis August 2022

Alpenzwirn ist ein neues Trachtenlabel aus Oberbayern. In ihrem Atelier in Rosenheim entwerfen die beiden Modedesignerinnen Heike Eisend und Eva Fromm ihre Modelle: traditionell, modern, feminin und elegant. Dabei legen sie Wert auf Nachhaltigkeit und Hochwertigkeit. Produziert wird daher in limitierten Stückzahlen in kleinen Schneidereien in Bayern.
Mehr
Münchner Rathaus / ab November 2021
Den Tod dem Leben näher bringen, das möchten Lydia Gastroph (w e i s s über den tod hinaus) und Barbara Weigand (I O S O Y) mit ihrem Laden-Projekt . Neben Produkten und Dienstleistungen rund um das Thema Bestattung sowie festlicher Mode, soll der Ort auch eine künstlerische Plattform rund um das "Letzte Fest" bieten.
Stadtmuseum Ladenzeile Rosental
Ab März 2021

Der Schallplattenladen öffnet seine Türen im Münchner Stadtmuseum bis zu dessen Sanierung: von elektronischer Tanzmusik über Downtempo bis hin zu Ambient und experimenteller Elektronik. Außerdem: Ausstellungen und Kollaborationen mit lokalen Kreativschaffenden. (Foto: Kaj Lehner)
Mehr
Ruffinihaus / #kreativmuenchen Laden am Rindermarkt - Coming soon!
Pavillon Wiener Platz / November 2020 bis Dezember 2022
Der Pop up Pavillon von Jeannette Armborst auf dem Wiener Platz bietet ein kreatives Bildungsangebot für Familien und einen Shop mit selbst-designten Kleidungsstücken und Accessoires in Groß-Klein-Kombinationen. Das Standl dient als Atelier, Werkstatt und Pop up Shop.
Mehr
RUFFINIHAUS - Creative Hub / Dezember 2020 bis August 2022

Zum Projekt
Film ab!
Wie bewerbe ich mich für eine Zwischennutzung
Mit einer Zwischennutzung können Sie Ihr Geschäftsmodell ausprobieren, Kundenkontakte ausbauen, Ihr Projekt einem größeren Publikum vorstellen und Ihre Produkte verkaufen. Eine Zwischennutzung muss kein klassischer Pop-up-Store sein, sondern kann vielfältige Ziele verfolgen - Zwischennutzungen sind Experimentierräume!
Sie haben eine Idee für ein Zwischennutzungsprojekt, aber noch keinen Raum? Wie man sich bei uns auf einen Raum bewerben kann, haben wir hier zusammengestellt:
Anleitung: Bewerbung für eine Zwischennutzung (PDF)
Bei Fragen zum Thema können Sie sich gerne an uns wenden:
Vergangene Zwischennutzungen
Eine Übersicht über unsere vergangenen Zwischennutzungen und Pop-up-Stores aus den letzten Jahren: