Unser Angebot zum Thema Zwischennutzungen

Immer wieder kommt es vor, dass Räume temporär frei werden. Wir, das Kompetenzteam, halten Augen und Ohren offen, um solche Räume aufzuspüren und sie für Kreativschaffende nutzbar zu machen. Mit einer Zwischennutzung können Sie Ihr Geschäftsmodell ausprobieren, Kundenkontakte ausbauen, Ihre eigene Marke bekannter machen, Ihr Projekt einem größeren Publikum vorstellen und Ihre Produkte verkaufen. Eine Zwischennutzung muss dabei kein klassischer Pop-up-Store sein, sondern kann vielfältige Ziele verfolgen - Zwischennutzungen sind Experimentierräume!

Haben Sie Fragen zum Thema Zwischennutzungen oder bereits ein Projekt, das Sie in einer unserer Zwischennutzungen realisieren wollen? 

Möchten Sie Räume zur Zwischennutzung anbieten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wir beraten und unterstützen Sie. Mehr dazu auch auf unserer Projektseite Munich Creative Heartbeat.

Kontakt

MUNICH CREATIVE HEARTBEAT - unser neues Projekt für Zwischennutzungen 

Unter dem Label
Munich Creative Heartbeat fördern wir Projekte, die sowohl die Stadtteilzentren wie auch die Innenstadt beleben und die kreative Energie Münchens auf vielfältige Weise sichtbar machen.  

Unser Angebot wendet sich an zwei Parteien:
An Künstler*innen und Kreative sowie an die Immobilien-wirtschaft. Wir agieren dabei als Anlaufstelle für beide Seiten sowie als Matchmaker.

Mehr Informationen finden Sie auf dieser Webseite:

munichcreativeheartbeat.de

#kreativmuenchen Läden

Mehr Platz für Münchens Kreativschaffende und ihre Experimentierräume!

Das Kompetenzteam hat im September einen neuen Laden zur Zwischennutzung in der Burgstraße 4 dazu bekommen! Aktuell sind somit sechs #kreativmuenchen Läden, vier Schaufenster und ein Pavillon in zentralen, städtischen Immobilien an spannende Nutzungskonzepte vergeben. Sie machen das Stadtzentrum zu einem lebendigen, vielseitigen Ort und bieten Raum für Neues. Hier stellen wir sie vor:

Burgstraße 4 - XR HUB Bavaria

XR-Hub in der Burgstraße 4

Seit Anfang Dezember ist der XR HUB Bavaria in der Burgstraße 4 beheimatet.
Dort zu finden ist eine Mischung aus Erlebnisfläche und Arbeitsplätzen, Workshops und Präsentation verschiedener XR-Inhalte und XR-Technologien (z.B. neue VR-Headsets, AR-Brillen, 360 Grad-Kameras, Motion Capture Suits etc.), Software und Programmiertools (z.B. 3D Modeling, Game Engines, Open Source Software) und Storytelling in 3D Formaten.

Mehr

Mehr zu virtuellen Räumen

Rathaus -TOM REBL Creative Lab & Concept Store

TOM REBL kommt mit seinem gleichnamigen Label von Mailand zurück nach München. Der Mode-Designer nutzt den #kreativmuenchen Laden, um zukünftig Ausstellungen, Kollaborationen mit regionalen und internationalen Designern, Themenabende, Paneltalks und Projekte mit next-generation Designern zu veranstalten. Tom möchte damit einen Ort für interdisziplinärer Austausch rund um das Thema Design schaffen.



Mehr

Rindermarkt - The Happy Club

The Happy Club

Das von der Designerin Michaela Huml gegründete Kreativstudio "The Happy Club" lädt zu Druckworkshops und Ausstellungen rund um das Thema "Risographie" ein. Darüber hinaus werden im #kreativmuenchen Laden am Rindermarkt 10 einzigartige Print-Produkte von Risographie-Künster*innen aus München und der ganzen Welt verkauft.

Mehr

Stadtmuseum - Munich Graffiti Library 

Münchens erste Graffiti Bibliothek möchte mit der Zwischennutzung im Rosental 16 die Sammlung einem größeren Publikum zugänglich machen und damit einer Kunstform Raum geben, deren Anfänge ein halbes Jahrhundert zurückliegen. Geplant sind u.a. Screenings, Lesungen, und Ausstellungen. Es gibt eine Auswahl an Magazinen, Büchern und Raritäten zu kaufen.


Mehr

Stadtmuseum: Riviera Records 

Der Schallplattenladen Riviera Records im Rosental 14 öffnet seit Juli 2021 seine Türen im Münchner Stadtmuseum bis zu dessen Sanierung: von elektronischer Tanzmusik über Downtempo bis hin zu Ambient und experimenteller Elektronik. Außerdem: Ausstellungen und Kollaborationen mit lokalen Kreativschaffenden. (Foto: Kaj Lehner)

Mehr

#kreativmuenchen Schaufenster Donislpassage

Schaufenster 2 bis 01. Mai 2023 

Zwischennutzung Donisl Schaufenster Wonderdog David Wagenschütz

Nachhaltiger Hundebedarf

Mit Liebe zum Detail fertigen die Macher von wonderdog in ihrer kleinen Münchner Werkstatt nachhaltige Hundematten, Hundekissen und Hundebetten. Ohne Kompromisse in puncto Qualität, Nachhaltigkeit, Design und Komfort. Nur das beste für Hunde und die Umwelt.

Mehr

Schaufenster 3 und 4 bis 01. Mai 2023 

Artemis berufsbegleitende Schauspielausbildung in München

Artemis Schauspielstudio 
Die berufsbegleitende Schauspielschule für Theater und Film in München

Seit 1998 bietet die private Schauspielschule ein einzigartiges und staatlich anerkanntes Ausbildungs-konzept eines 4-jährigen Schauspielstudiums in modularer Form an:

Mehr

Film ab!

Im September 2019 feierte das Kompetenzteam Geburtstag - seit fünf Jahren unterstützt es die Kreativen der Stadt. In drei kurzen Filmen wird ein Blick auf die Bereiche "Vernetzung", "Beratung und Qualifizierung" und "Raum" geworfen, denen sich das Team widmet.

Vergangene Zwischennutzungen

Eine Übersicht über unsere vergangenen Zwischennutzungen und Pop-up-Stores aus den letzten Jahren:

 Vergangene Zwischennutzungen